Chronik diako

15.10.1855
Diakonisse Julie Hörner beginnt ihren Dienst in Augsburg (= Geburtstag der Evangelischen Diakonissenanstalt)
1865
Die Evangelische Diakonissenanstalt erhält die Rechte einer öffentlichen Körperschaft
1872 – 1912
Inspektor Friedrich Boeckh
1893 – 1904
Diakonisse Pauline Fischer Oberin
1893
Einweihung des neuen Mutterhauses mit Krankenhaus an der Frölichstraße
1899
Eröffnung des Kindergärtnerinnenseminars
1902
Einweihung des Altenheims „Paulinenpflege“
1929 – 1930
Das Krankenhaus wird mit einem zweiten Obergeschoß erweitert
1936
Höchste Anzahl der Diakonissen: 589
1939 – 1945
Diakonissenkrankenhaus ist Reservelazarett
1944
Schwere Bombenschäden an allen Gebäuden
1947 – 1954
Wiederaufbau der zerstörten Gebäude
1973
fachakademie für sozialpädagogik
1976
Neuer Operationstrakt für das Krankenhaus
1979
Aussendung von zwei Diakonissen nach Tanzania. Aufbau der tanzanischen Schwesternschaft „Ushirika wa Neema“
1992
Eröffnung des Pflegeheims pauline fischer haus
2000
Einweihung Feierabendmutterhaus
2003
Erster Kurs „Zusatzqualifikation zur Mitarbeit im Diakonat“ (biblisches Menschenbild, christliche Ethik, Prägekraft der Diakonissen rückt neu in den Blick der Dienstgemeinschaft)
2005
Umzug fachakademie für sozialpädagogik des diako in die Hooverstraße
2006
Neubau des Ärztehauses mit restaurant zeit.los und Tiefgarage
2009
Eröffnung hotel am alten park
2012
Eröffnung schulzentrum des diako an der Hooverstraße
2007 – 2017
Neubau des Krankenhauses die stadtklinik im diako auf dem alten Grund der Evangelischen Diakonissenanstalt
2017
Einweihung der neu erbauten stadtklinik im diako